
Veränderungen
Taketina News "Frühlingsbeginn '25"
oder
"Veränderungen"
Vom Jahresverlauf wissen wir, daß die Tage bis zur Sonnenwende im Juni immer länger werden.
Aber nicht nur das:
Darüber hinaus ist gerade an der Tag- und Nachtgleiche die Geschwindigkeit dieser Veränderung am größten !
Der heutige Tag am 26.3.25 ist beispielsweise 3 ¾ Minuten länger als er gestern war.
Diese Dynamik ist in vielen natürlichen Rhythmen eingebettet und hat Auswirkungen auf Regelkreise aller Art, wie
Wach- und Schlafrhythmus, Hormonzyklen, Vegetationsgeschehen wie Mandelblüten, Kirschblüten ...
Im Frühling können wir das "voll im Schwung sein" eindrücklich erleben, vielleicht sogar bei uns selber ?
Es ist bekannt, daß das Gehirn sehr gut schnelle Veränderungen wahrnimmt.
Wir erkennen etwas besonders gut, wenn es sich verändert.
Das hatte wohl sicherlich einen Vorteil in unserer evolutionären Entwicklung.
Für uns ist dann auch ein Ereignis, welches Teil einer Veränderung ist, von größerer Bedeutung,
als wenn das Ereignis nur einzeln aufgetreten wäre.
Ein weiteres Beispiel: Eine schnelle visuelle Veränderung am Rand unseres Seebereichs ist sehr gut wahrnehmbar.
Im Taketina können wir mit diesen Elementen spielen.
Wir sehen im Rhythmuskreis unsere Nachbarn, unser Gegenüber, und den Surdospieler in der Mitte,
nehmen Veränderungen des Gleichgewichts im Spüren und von Tönen oder Silben im Hören wahr.
Das Interessante ist dabei -
Wie reagieren wir auf Veränderungen ?
Sind wir eher gelassen oder müssen wir uns ziemlich konzentrieren ?
Müssen wir allen Veränderungen sofort nachgehen oder können wir uns Zeit dabei lassen ?
Erzeugen Veränderungen Streß in uns ?
Wo ist unsere Komfortzone ?
Im Taketina Kreis können wir lernen, uns mit eigenen Stellschrauben zu regulieren und zu steuern.
Es kann durchaus sein, daß diese Stellschrauben uns dann auch im Alltag zur Verfügung stehen.
Dazu möchte ich dich einladen: lerne mit Hilfe von Taketina immer mehr Bereiche von Dir kennen !
Alles Liebe,
Alex